Abruzzen: Geschmack, der aus der Erde wächst
Eine kulinarische Reise durch Hügel, Geschichte und Meer.
Eine kulinarische Reise durch Hügel, Geschichte und Meer.
Eine Reise durch fünfzehn Dörfer, die Geschichte flüstern und mit authentischer Lebensart bezaubern. Zwischen mittelalterlichen Mauern, klaren Flüssen und duftenden Safranfeldern.
Das italienische Versorgungsunternehmen Acea hat den Auftrag, die Wartung des berühmten Monuments mit moderner Technik durchzuführen.
Kunst in der Abtei von San Michele und ein Weinfestival in Apulien: „Flügel setzen und die Flucht ergreifen“
In der Handwerker-Werkstatt in der Nähe von Orvieto werden Kreationen realisiert, die Yachten mit feinem Leder schmücken, aber auch Fahrräder und alles, was sich sehr reiche Personen wünschen
Kostbare Klänge kommen aus dem Holz der Rotfichten, die bei Stradivari und allen großen Geigenbauern bekannt waren. Die „Taufe“ des Baumes während des Festivals „Die Klänge der Dolomiten“. Besuch im Palazzo der „La Magnifica Comunità Fiemme” in Cavalese. Vom antiken Dorf Carano bis zum „Maso dello Speck“
Zum zehnjährigen Jubiläum der multimedialen Weihnachtsshows verwandelt sich die Hofburg in ein leuchtendes Märchen für UNICEF.
Antikes Rom bei Nacht: Magische Zeitreise durch die Kaiserforen – immer Fr., Sa. & So. bis 28. September.
Das Konzept, malerische Städte, unberührte Natur in Schutzgebieten und die goldenen Strände der Adria zu erkunden, umfasst nun 28 Orte.
Nessun articolo correlato.