Dalí. Revolution und Tradition
Eine große Ausstellung in Rom zeigt bis zum 1. Februar 2026 im Palazzo Cipolla über sechzig Werke des genialen Künstlers – von den frühen Avantgarden bis zum Dialog mit den Meistern der Kunstgeschichte.
Eine große Ausstellung in Rom zeigt bis zum 1. Februar 2026 im Palazzo Cipolla über sechzig Werke des genialen Künstlers – von den frühen Avantgarden bis zum Dialog mit den Meistern der Kunstgeschichte.
Echte Erlebnisse, majestätische Landschaften und eine Kultur, die die Seele berührt.
Eine kulinarische Reise durch Hügel, Geschichte und Meer.
Eine Reise durch fünfzehn Dörfer, die Geschichte flüstern und mit authentischer Lebensart bezaubern. Zwischen mittelalterlichen Mauern, klaren Flüssen und duftenden Safranfeldern.
Der Almweg im Hochpustertal auf Schneeschuhen, um die Sextener Dolomiten zu bewundern. Vereiste Schneepakete, die auf den Zweigen der Tannen liegen, beleben mit weißen Punkten das Dunkelgrün der Wälder
Vom Kamm der Vallechiara hat man eine bezaubernde Aussicht: die Drei Zinnen von Lavaredo und im Hintergrund die Dolomiten
Im Land der Briganten: Trekking und Mountainbike. Die Burg und die romanische Kathedrale. Nicolas Küche „ duftet nach Geschichte und Einfachheit“
Ein künstlerisches Labor im Herzen von Castelfranco Veneto.
Der „Durchgang des Commodus“ im Kolosseum öffnet ein neues Kapitel römischer Geschichte.
Zum zehnjährigen Jubiläum der multimedialen Weihnachtsshows verwandelt sich die Hofburg in ein leuchtendes Märchen für UNICEF.
Nessun articolo correlato.